In der Haartransplantationsbranche werden heutzutage bei der Behandlung von erblichem Haarausfall bei Frauen und Männer durch eine Haartransplantation häufig immer noch Mini – und Mikro-Grafts verwendet. Manche Ärzte verpflanzen sogar nur noch follikulären Einheiten, welches eine Haartransplantation allerdings noch weiter verteuert. Lesen Sie auch folgend betreffend Preise u. Kosten von Haartransplantation mit einigen Kostenbeispielen. Mit der zunehmenden Nutzung von Mikro- und Minitransplantaten (Mini/Micro-Grafts), zusammen mit der Nutzung von Follicular Units/Follikulären Einheiten, machen rekonstruktive Haartransplantationen ca. etwa acht bis zehn Prozent aller Haartransplantations-Eingriffe aus.
Aufgrund ihrer geringen Größe haben die Mikro- und Mini-Grafts einen geringeren Durchblutungsbedarf als die Plug-Grafts und haben eine bessere Überlebensrate als die Follikeleinheiten, die während der Dissektion beschädigt werden können. Da diese Transplantate erfolgreich auf verbrannter Kopfhaut oder Myombereichen wachsen können, scheinen sie für die rekonstruktiven Haartransplantationen vielversprechend zu sein.
Die einzigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Haartransplantation mit diesen Mini- und Mikrotransplantaten sind, dass die präparierten Mini- und Mikrotransplantate so schnell wie möglich in die Kopfhaut eingeführt werden, nachdem ein Schlick gemacht wurde. Die Transplantation der Transplantate in kürzester Zeit erhöht die Chancen, dass die Haarfollikel die Haartransplantation überleben und die Haare gut anwachsen. Um das oben erwähnte Verfahren zu beschleunigen, wird die Hilfe des Assistenten in Anspruch genommen, der sofort ein Transplantat in den Schlitz einführt, sobald es vom Arzt gebildet wurde.
Die für die Haarverpflanzung verwendeten Klingen sind derart scharf und fein, so dass diese so gut wie keine mit dem Auge zu erkennenden Narben hinterlassen.
Haartransplantationen angewendet im Gesicht
Haartransplantationen zur Nutzung von Haarwiederherstellungen im Gesicht, wie für einen Bart, Augenbrauen oder Wimpern, ist deutlich anders und schwieriger.
Werden von einem Haarchirurg in der Nähe anderer Transplantate Schlitze gebildet, neigen die benachbarten Transplantate dazu, aus ihren entsprechenden Schlitzen “herauszuspringen”. Der Haartransplanteur macht in solchen Fällen die Schlitze vorläufig, wobei die Transplantate einige Minuten später eingesetzt werden.
Ein erfahrener Haartransplantations-Spezialist achtet bei der Durchführung einer rekonstruktiven Haarverpflanzung immer genau darauf eine möglichst natürliche Wachstumsrichtung zu „stechen“ und achtet ebenso darauf, seine Klinge/Nadel im spitzen Winkel seitlich der Augenbrauen einzuführen.
Für eine erfolgreiche rekonstruktive Operation ist die Wiederherstellung der natürlichen Wuchsrichtung der Haare wichtiger als die Anzahl. Bei der Transplantation von Bart und Schnurrbart nutzt der Chirurg seine Klinge normalerweise sehr flach an der Lippenoberfläche, um die nach unten gerichtete Wachstumsrichtung zu gewährleisten.
Bei Augenlidern ist die Transplantation komplizierter, da die Augenlider sehr dünn, beweglich und sehr nahe am Auge sind. Der schwierigste Aspekt der Haartransplantation ist in diesem Fall die Beibehaltung der Haarwuchsrichtung. Normalerweise wird das Augenbrauenhaar als Spenderhaar verwendet, und pro Augenlid werden in zwei getrennten Sitzungen der Haarwiederherstellung im Abstand von etwa 8-12 Monaten etwa 10-12 Mikrotransplantate eingesetzt. Die Verwendung einer gebogenen Nadel für die Haarwiederherstellung der Augenlider ist die neue innovative Technik, mit der Chirurgen zur Haarwiederherstellung begonnen haben, die Haartransplantation zu vereinfachen.
Es ist wichtig die Mikro- und Minitransplantate während der gesamten Haarverpflanzung gut zu erhalten. Die Transplantate/Grafts werden in mit Kochsalzlösung gefüllten Petrischalen aufbewahrt, um sie feucht zu halten. Bei langen Eingriffen von mehr als 3-4 Stunden werden die Petrischalen mit diesen Transplantaten in Kochsalzlösung über einem mit Eis gefüllten Becken gelagert.
Ein Verfahren, das für jede Haartransplantation geeignet ist, ist die Technik, die Transplantate so einzuführen, dass die Epidermis des Transplantats oberflächlich zur Epidermis der Empfängerstelle bleibt. Das Ziel dieser Haartransplantation ist es, die Bildung von Einschlusszysten an den Ansatzpunkten zu verhindern und auch das Einwachsen von Haaren zu verhindern. Nach jeder Haartransplantation sehen die Transplantate erst mal fast wie kleine Beulen aus. Nach der Heilung beginnt sich allerdings die Epidermis der Transplantate in eine Kruste zu verwandeln und es dauert etwa 10 bis 14 Tage, bis diese abgefallen ist. Der transplantierte Bereich sieht nun so aus wie vorher. Der Haarwuchs beginnt erst ca. nach drei bis 5 Monaten und bis zum Endresultat dauert es 12 Monate.