Branding ist eines der wichtigsten Elemente eines Unternehmens, ob groß oder klein, Einzelhandel oder B2B. Eine leistungsstarke Branding-Methode verschafft Ihnen in zunehmend aggressiven Märkten einen erheblichen Vorteil. Aber was genau bedeutet „Branding“? Wie wirkt sich das auf ein kleines Unternehmen wie Ihr aus?
Kurz gesagt, Ihre Marke ist Ihr Versprechen an Ihren Käufer oder Kunden. Es sagt ihnen, was sie von Ihren Produkten und Dienstleistungen erwarten können, und unterscheidet Ihr Produkt- / Serviceangebot von Ihrer Konkurrenz. Ihr Logo leitet sich davon ab, wer Sie sind, wer Sie sein möchten und was die Leute denken, dass Sie sind.
Sind Sie der innovative Einzelgänger in Ihrer Branche? Oder das erfahrene, zuverlässige? Ist Ihr Produkt die überteuerte Option von höchster Qualität oder die unterbewertete Wahl von hoher Qualität? Du kannst nicht jeder sein und du kannst nicht jeder sein. Wer Sie sind, sollte von den Bedürfnissen und Wünschen Ihrer Hauptkunden abhängen.
Das Fundament Ihrer Marke ist Ihr Logo. Ihre Website, Verpackung und Werbeartikel, die alle Ihr Logo enthalten sollten, sprechen Ihre Marke an.
Markenstrategie und -wert
Ihre Markenstrategie ist, wie, was, wo, wann und an wen Sie kommunizieren und die Botschaften Ihrer Marke übermitteln möchten. Was Sie bewerben, ist Teil Ihrer Markenstrategie. Ihre Vertriebskanäle sind auch Teil Ihrer Markenstrategie. Und was Sie sowohl visuell als auch verbal kommunizieren, ist auch Teil Ihrer Markenstrategie.
Konsistentes und strategisches Branding führt zu einem starken Branding, dh dem Wert, der für die Dienstleistungen oder Produkte Ihres Arbeitgebers geschaffen wird und der es Ihnen ermöglicht, mehr für Ihre Marke zu verlangen, als vergleichbare Produkte ohne Markenzeichen erfordern würden. Das deutlichste Beispiel dafür ist Pepsi im Vergleich zu einer unbekannten Marke von Erfrischungsgetränken. Aufgrund der Tatsache, dass Pepsi ein starkes Markenlogo aufgebaut hat, kann es mehr für sein Produkt verlangen … und die Kunden zahlen diesen besseren Preis.

Traditionell ist der dem Markenwert innewohnende Wert in Form einer wahrgenommenen persönlichen Bindung entstanden. Zum Beispiel verbindet Addidas seine Produkte mit Superstar-Athleten in der Hoffnung, dass Kunden ihre emotionale Bindung des Athleten an das Produkt ändern. Für Addidas sind es nicht nur die Eigenschaften des Schuhs, die den Schuh begünstigen.
Definieren Sie Ihre Marke
Die Definition Ihrer Marke ist wie eine Suche nach Corporate Identity. Es kann schwierig, zeitaufwändig und unpraktisch sein. Er stellt offen gesagt Antworten auf folgende Fragen:
Was ist der Zweck Ihres Geschäfts?
Was sind die Vorteile und Eigenschaften Ihrer Dienstleistungen oder Produkte?
Wie ist die Wahrnehmung Ihrer bestehenden und potenziellen Kunden Ihres Unternehmens?
Welche Eigenschaften möchten Sie, dass sie Teil Ihres Geschäfts sind?
Recherchiere. Erforschen Sie die Wünsche, Gewohnheiten und Wünsche Ihrer bestehenden und potenziellen Kunden. Hängen Sie nicht davon ab, was Sie denken, dass sie annehmen. Kommen Sie in ihre Gedanken und wissen Sie, was sie denken.
Da die Definition Ihrer Marke und die Entwicklung eines Markenansatzes kompliziert sein können, sollten Sie die Informationen eines gemeinnützigen Beratungsunternehmens für Kleinunternehmen oder eines Instituts zur Verbesserung von Kleinunternehmen nutzen.
Wie verbreiten Sie Ihre Marke, sobald Sie sie verfeinert haben? Hier sind einige einfache und bewährte Vorschläge:
Erstellen Sie ein außergewöhnlich gutes Logo. Platzieren Sie es überall und jederzeit.