DINGE, DIE BEI ​​DER AUSWAHL EINES VPN ZU BEACHTEN SIND

VPN ist ein großartiges Tool, um Ihre Privatsphäre im Internet zu schützen. Es funktioniert als Tunnel für Ihre Internetverbindung. Niemand von außen kann sehen, was Sie tun, wenn VPN aktiviert ist, außer Ihrem VPN-Anbieter. Mit Zugriff auf alle Ihre Browserdaten ist Ihr VPN-Anbieter ein wichtiger Akteur in Ihrer Online-Privatsphäre. Woher wissen Sie aus den Hunderten von Optionen, welchem ​​VPN Sie vertrauen können?

Hier sind 6 Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres VPN-Dienstes beachten sollten.

  1. Ein kostenloses VPN ist eigentlich nicht kostenlos

Ein kostenloses VPN mag großartig klingen, aber die Wahrheit ist, dass alle Unternehmen Geld verdienen müssen, um ihre Kosten zu decken. Einige kostenlose VPNs tun dies mit Werbung, andere, indem sie die Daten ihrer Benutzer verkaufen. Manchmal bedeutet kostenlos eine langsamere Verbindungsgeschwindigkeit und weniger Funktionen.

  1. Sicherheitserfahrung des Anbieters

Der VPN-Markt wächst schnell und hat viele neue Anbieter angezogen. Nicht alle haben viel Erfahrung und über die Unternehmen ist nicht viel bekannt. Bei VPN-Lösungen geht es um Online-Sicherheit und Datenschutz, verlangen Sie also von Ihrem Anbieter Transparenz und einen soliden Hintergrund in Sachen Cybersicherheit.

  1. Alle Bewertungen sind nicht unabhängig

Wenn Sie nach einem VPN suchen, suchen Sie wahrscheinlich online nach Informationen. Sie können unzählige VPN-Vergleiche und Bewertungen finden. Einige von ihnen werden bezahlt, andere sind unabhängig. Es ist nicht immer einfach festzustellen, welche unvoreingenommen sind, also seien Sie kritisch, wem Sie vertrauen.

  1. Das Heimatland des VPN-Anbieters ist wichtig

VPN-Unternehmen müssen die Gesetze ihres Heimatlandes befolgen. Diese Gesetze können sie dazu verpflichten, Informationen zu sammeln, zu speichern und an Behörden weiterzugeben. Dies kann Ihre Privatsphäre gefährden. Auch das Fehlen von Gesetzen zur Erhebung und Verarbeitung von Benutzerdaten kann riskant sein. Deshalb ist es wichtig zu wissen, woher Ihr VPN kommt.

  1. Überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie Ihres VPN

Fast alle VPNs behaupten, keine Protokolle zu führen. Aber das ist nicht wahr. Die meisten VPNs müssen zumindest Verbindungsprotokolle führen, um den Dienst bereitzustellen. Aber einige Daten, wie Ihren Browserverlauf, möchten Sie vielleicht privat halten. Überprüfen Sie die Behauptungen Ihres VPN-Anbieters und lesen Sie dessen Datenschutzrichtlinie.

  1. Tausende von Servern können ein Sicherheitsrisiko darstellen

VPN-Anbieter mieten Server aus der ganzen Welt. Vor allem, wenn sie unzählige Serveroptionen anbieten. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise weniger Kontrolle über ihr gesamtes Servernetzwerk haben. Überlegen Sie, welche Standorte Sie benötigen und entscheiden Sie sich nicht nur für den Anbieter mit der größten Anzahl an Servern. Immer noch verwirrt, um das beste VPN zu wählen? Versuchen kostenloses VPN für PC

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *